Symposium Grabenlos 2017
Das Symposium Grabenlos 2017 fand am 14. & 15. März 2017 im Hotel Gut Brandlhof bei Saalfelden statt.
Einige Impressionen vom Symposium Grabenlos 2016 in Wien
Die digitale Zukunft des Grabenlosen Leitungsbaus - GIS | NIS | BIM?!
Das Symposium Grabenlos 2017 startete mit einer Podiumsdiskussion rund um das Thema digitale Zukunft im Grabenlosen Leitungsbau.
- Christian KLUG, Wiener Netze
- Lars OBERWINTER, Plandata Datenverarbeitungs GmbH
- Hanspeter SCHACHINGER, Swietelsky Baugesellschaft m.b.H.
- Bernhard ZIT, Innsbrucker Kommunalbetriebe AG
Diskussionsleitung: Mark André HAEBLER, Hermes Technologie GmbH, Nachfolgend finden Sie als besonderen Service der ÖGL alle 15 Vorträge der beiden Kongresstage im Überblick:
„Die digitale Zukunft des Grabenlosen Leitungsbaus – GIS/NIS/BIM?“ wurde als hochaktuelles Thema, das in Industrie und Wirtschaft eine neue Ära, ja ein neues Zeitalter der Informationstechnologie einläuten wird, in einer Podiumsdiskussion angesprochen.
Vertreter aus verschiedenen Interessensgruppen des Grabenlosen Leitungsbaus diskutierten den Status Quo der Entwicklung und die absehbare Zukunft. Christian Klug | Wiener Netze und Bernhard Zit | Innsbrucker Kommunalbetrieben vertraten die kommunalen Auftraggeber am Podium, Lars Oberwinter | Plandata Datenverarbeitung und Hannspeter Schachinger | Swietelsky Bau komplettierten die Diskussionsrunde die von Moderator und Vizepräsident der ÖGL Mark Andrè Haebler | Hermes Technologie geleitet wurde.
Die Branche steht am Beginn eines tiefgreifenden Umbruchs. Viele Grundlagen sind im Bereich der zweidimensionalen Zustandserfassung und Planung der Leitungsnetze bereits vorhanden. Eine integrale dreidimensionale Herangehensweise an Planung und Ausführung steckt jedoch noch in den Kinderschuhen. Das Vorantreiben der digitalen Entwicklung liegt primär in den Händen der Auftraggeber, die in den Ausschreibungen die digitalen Anforderungen von Planern und Firmen einfordern. Das Ergebnis der Diskussion in kurzen Worten: Die digitale Zukunft der grabenlosen Technologien hat gerade erst vielversprechend begonnen.