Jan Luksch, geschäftsführender Gesellschafter der NordiTube Technologies SE gibt den gemeinsamen Auftritt der beiden Technologiekonzerne stolz bekannt:
"Wir freuen uns sehr, die Zusammenarbeit mit 5ELEM bekannt zu geben, die für uns eine ausgezeichnete Gelegenheit darstellt, die Produktionskapazität für die Technologien von NordiTube weltweit zu erweitern. Die zusätzlichen Produktionsanlagen sind eine perfekte Ergänzung zu unserer globalen Vertretung".
NordiTube Technologies ist ein führender Technologieanbieter für grabenlose Rohrsanierung und produziert erfolgreich seit über 30 Jahren CIPP-Liner.
In der NordiTube Technologies SE sind die weltweit agierende Handelsgesellschaft sowie die Produktionsstätte in Belgien vereint. Die Experten der NoridTube Technologies bieten eine Vielzahl an innovativen Systemen, Materialien, Anlagen, Know-How und technischen Support auf höchstem Niveau weltweit an.
Das für 24. & 25. März 2020 geplante SYMPOSIUM GRABENLOS der ÖGL muss leider abgesagt werden!
Aufgrund einer soeben bekanntgegebenen Verordnung der österreichischen Bundesregierung, sind alle Veranstaltungen in Österreich mit mehr als 100 Teilnehmer*innen (im Innenraum) bis Ende April 2020 untersagt. Deshalb kann das Symposium Grabenlos leider nicht wie geplant am 24./25.3.2020 in Saalfelden stattfinden. Wir arbeiten an der weiteren Vorgehensweise und werden Sie so rasch als möglich informieren.
Wir bedauern diese Absage sehr, da uns die Sicherheit und Gesundheit unserer Teilnehmer*innen jedoch ein großes Anliegen ist, respektieren wir die Entscheidung der Behörden.
Am 15. Oktober 2019 bietet die ÖGL eine Roadshow zum Grabenlosen Leitungsbau in Innsbruck.
wie in beiliegender Einladung ersichtlich, findet am 15.Oktober 2019 von 9:30 bis ca. 15:30 Uhr
die Veranstaltung „Grabenlos on Tour“ der ÖGL (Österreichische Vereinigung für Grabenlosen Leitungsbau)
beim Bierwirt in Innsbruck (Bichlweg 2) statt.
Im Anschluss an die Vorträge bietet Mitveranstalter und Mitglied der ÖGL IKB AG die Möglichkeit, einen Schlauchlinereinbau auf einer Baustelle in Innsbruck zu beobachten.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir ersuchen jedoch um verbindliche Anmeldung mit beiliegendem Anmeldeformular bis spätestens 05.Oktober an office@grabenlos.at
Spannende Vorträge & eine interessante Paneldiskussion "NO DIG - smarte Zukunft"
zahlreiche Kontakte zu herausragenden Persönlichkeiten der Grabenlosen Branche
Weiterbildung und Erfahrungsaustausch
Dies und viele weitere interessante Aspekte wird das Symposium Grabenlos am 26. & 27. März 2019 an der TU Wien beleuchten.
Unterhalten Sie sich mit Vertretern aus dem Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, dem Präsidenten des Gemeindebunds, Bgm. KommR Mag. Alfred Riedl und OSR Dipl.-Ing. Dr. Peter Lux aus der Stadtbaudirektion Wien. Sie haben die Chance geplante Projekte und innovative Gestaltungsmöglichkeiten mit Entscheidungsträgern zu besprechen.
Mit dem Sonderticket für Gemeinden können auch kleine Gemeinden und Kommunalbetriebe Ihre Mitarbeiter_innen zu einem konkurrenzlos günstigen Preis von EUR 65,- einen Tag lang weiterbilden.
Sie interessieren sich vor allem für die Paneldiskussion mit Gerald Goger, Peter Lux, Andreas Reichhardt und Alfred Riedl - auch dafür haben wir das passende Ticket für Sie vorbereitet.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Die Anmeldung zum Symposium Grabenlos geht ganz einfach, Formular ausfüllen und an office@ssist.com senden. Organisatorische Fragen richten Sie bitte ebenfalls direkt an office@ssist.com .